RAGE 2 – Ruhe muss sein
RAGE 2 ist geballte Action mit ein paar Gebrechen. Trotzdem kann Bethesda aufatmen. Von Clemens Istel
Kolumne: Streaming und YouTube – Die Zukunft der Bildung?
Die Revolution wird nicht im Fernsehen ausgestrahlt – aber wahrscheinlich gibt´s einen Twitch-Stream. Von Thomas Kunze
Der Grazer Videospiel-Stammtisch über Games as a Service
Wir haben zum zweiten Mal ins Geek’s Café geladen und über Games as a Service gesprochen. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier die Rückschau. Von Florian Born.
So haben Speedrun-Games meinen Ehrgeiz geweckt
Ihr mögt keine bockschweren Spiele und Multiplayer-Titel? Ihr glaubt, ihr hättet beim Spielen keinen Ehrgeiz? Dann versucht es doch mit diesen Games. Von Florian Born.
Kolumne: Game Based Learning – Eine problematische Debatte?
Wohin führt das riesige Potenzial von Spielen als Lernwerkzeug? Der Erfolg der Computerspielbranche hat dabei Einfluss auf die Debatte um Game Based Learning. Von Thomas Kunze.
Metro Exodus – Artjom ergründet neue Wege
Metro Exodus behält trotz Semi-Open World den gruseligen Charme der Vorgänger. So spielen düstere Tunnel und gefährliches Wasteland ideal zusammen. Von Clemens Istel.
Wie ein hoher Detailgrad Spielen schadet
Schärfere Grafik, schönere Schatten und unzählige kleine Details schauen nett aus. Letzten Endes machen sie Spiele aber nicht immer besser. Sie führen teils sogar zum Gegenteil. Von Florian Born.
Kingdom Hearts 3: Ein verwirrendes, grossartiges Erlebnis
Kingdom Hearts 3 ist bei weitem kein perfektes Spiel. Aber es zaubert einem trotzdem alle paar Sekunden ein Lächeln auf die Lippen. Von Florian Born.
Riot: Civil Unrest – Kein Grund für einen Aufstand
Reale Aufstände aus der Perspektive beider Fronten. Zum Release auf Switch und Xbox One fühlen wir dem Strategie-Indie Riot: Civil Unrest auf den Zahn. Von Clemens Istel